Herzliche Einladung zur Nachtanbetung im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen
2. Juni, 18:30-22:30
in der Pfarrkirche St. Martin, Triebenbachst. 26
Am Pfingstmontag, 29. Mai um 14.30
im Garten des Seniorenwohnheims Taxham
Erstkommunion - Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin
21. Mai, 10:00. Anschl. Agape im Pfarrsaal
DONNERSTAG, 8. Juni
8:30, Eucharistiefeir beim Babingerbauern, Kirchengasse 11.
Eucharistische Prozession zur Pfarre St. Martin. Anschl. Frühschoppen
Sonntag, 28. Mai um 19:00
Maiandacht. Instrumentalmusik. Betrachtung.
4. Mai ,14:00
und
16. Mai 7:30
in der Herz Jesu Kapelle, St. Martin Triebenbachstr. 26
Feier der Osternacht mit Speisenweihe, SA, 8. April um 20:30
Ostersonntagsfeier mit Speisenweihe, SO, 9. April um 10:00
Emmausgang nach Taxham, Ostermontag, 10. April um 17:15
Feier des letzten Abendmahls mit Fußwaschung und Ölbergandacht.
Wir feiern gemeinsam mit den Erstkommunionkindern und ihren Eltern
Palmsonntag: Palmsegnung am Vorplatz anschl. Prozession in die Kirche, Heilige Messe am 2.4. 10:00 Uhr
15:00, Kinderkreuzwegandacht zur Todesstunde Jesu. Treffpunkt Pfarrgarten
18:00, Karfreitagsgottesdienst: Wortgottesdienst, grosse Fürbitten, Kreuzverehrung, Kommunion
Termine:
16.3.
23.3.
30.3.
jeweils von 19-20 Uhr
Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich. Denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.
Fastensuppe im Pfarrsaal gleich nach dem Gottesdienst.., auch zum mitnehmen.
Wo? Stadtpfarrkirche Sankt Martín Salzburg/ Liefering, Triebenbachstraße 26 5020 Salzburg
Datum & Uhrzeit: 1. März 2023, 18:00 Uhr
Freier Eintritt
Wir beginnen im Kindermeditationsraum mit einer Wort-Gottes-Feier und ziehen nach der Predigt in die Kirche ein und feiern mit den Erwachsenen weiter die Hl. Messe.
Herzliche Einladung zum Alpha-Kurs im Pfarrverband
Beichtzeiten im Pfarrverband Salzburg Nord
Hl. Messe 18:00
anschl. Anbetung bis 21:00
LECTIO DIVINA - Bibel-Teilen
Lectio Divina ist eine Methode des meditativen Gebets, die hilft, Gottes besondere Liebe und seinen Plan für jeden von uns zu offenbaren. Durch diese geistliche Übung werden neue Bereiche durch die Kraft des Heiligen Geistes geöffnet, der ins Herz eindringt und jedem Teilnehmer hilft zu verstehen, was Gottes Wort für ihn persönlich bedeutet.
17:30 Rosenkranz in der Pfarrkirche St. Martin
18:00 Heilige Messe mit Aschenkreuz in der Pfarrkirche St. Martin
19:00 Rosenkranz in der Pfarrkirche St. Martin
Kreuzwegandacht in St. Martin
Termine:
24.2., 3.3., 10.3., 17.3., 24.3. jeweils 17:15 Uhr
Mit den Firmlingen machen wir eine abenteuerliche Reise nach Assisi.
Vom 10. bis 14. Juli 2023
DON BOSCO FEST
Programm: Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin
Kaffee, Getränke und Kuchen im Pfarrsaal
Spiele für Kinder im Pfarrsaal
Wir freuen uns auf dich!
Herzliche Einladung
Vinzi Gottesdienst am Sonnatg, 15. Jänner 2023, 18:00 in St. Martin. Anschließend sehen wir den Film "Ein Herz für Salzburg." Er gibt Einblick in die Arbeit der Vinzitische.
"Du krönst das Jahr mit deiner Gute, deinen Spuren folgt Überfluß" (Psalm 65,12) ...Wir wollen mit dir O Herrr weitergehen.
Fit für Ehe
Damit die Liebe eine Herzenssache wird
Für Paare, Braut- und Eheleute, die
Weitere Infos: www.fitfürehe.com
Kursangebot:
Fit für Ehe in Salzburg – St. Martin
Live vor Ort und über Stream (Hybrid-Veranstaltung)
Martinsfest mit Laternenumzug:
Am 9. November 2022 begrüßten wir die Kindergartenkinder in unserer Pfarre zur Feier des Martinsfestes mit Laternenumzug. Es war eine gut besuchte Veranstaltung. Die Kindergartenkinder, begleitet von ihren Erzieherinnen, Eltern, Geschwistern und Ministranten, machten einen großen Umzug in die Kirche. Weitere Programme des Tages fanden im Pfarrsaal statt. Dort unterhielten die Kinder das Publikum mit Theaterstücken, Martinsliedern mit Bewegung, Lichttanz und Gedichten. Die Pfarre sorgte für Martinskipferl, das unter den Kindern geteilt wurde.
Wie wird es mit unserer Kirche, mit unserer Pfarre, weitergehen? Diese Frage stellte Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer angesichts der Festwoche in der Stadtpfarre Salzburg-St. Martin, die am Sonntag, 6.11.2022 mit dem Kirchweihfest begonnen hat und mit dem Patrozinium am darauffolgenden Sonntag endet(e).
„Es wird gut weitergehen, wenn auch anders. Solange es Menschen gibt, die treu zum Gottesdienst und zum Gebet zusammenkommen, brauchen wir um die Zukunft nicht fürchten. Denn nur aus der lebendigen Beziehung zu Gott entstehen neue Berufungen zum Priester, Diakon oder zur Ordensschwester, nicht zuletzt die Bereitschaft zum Engagement in der Pfarrgemeinde.
Füllt diese idealen Räumlichkeiten des Pfarrzentrums mit eurem Gebet, eurem Mit- und Füreinanderdasein! Ihr seid die lebendigen Bausteine, euer Fundament ist Christus!“. so der Weihbischof in der Predigt zum Kirchweihfest.
Nach der Eucharistiefeier, die musikalisch vom Elternchor des Herz-Jesu-Gymnasiums gestaltet wurde, führte Pfarrer Heinrich Wagner, Leiter des Bibelreferates, die Teilnehmenden durch die Wanderbibelausstellung über den Schöpfungsbericht, die für eine Woche in den pfarrlichen Räumen von St. Martin Station macht(e).
Mit einem Poesieabend der Lieferinger Theaterleut‘ und musikalischen Werken von Brahms, R. Schumann u.a. endete dieser Kirchweihfesttag.
Mag. Irene Blaschke
Fotos: Hiwa Naghshi
Auch heuer haben wir wieder ein umfangreiches Programm zusammengestellt, das Ihnen Gelegenheit bietet, über das Leben des Hl. Martin und über die Berufung zur Liebe nachzudenken.
Wer beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich. Denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.
Herzliche Einladung zum kommenden VinziTisch-Gottesdienst um 18:00 in der Pfarre St. Martin Sbg. Liefering.
Aug um Aug, Zahn um Zahn! Nach diesem Motto handeln viele Menschen und so kommt es zu Streit oder sogar Krieg!
Liebt eure Feinde!, Urteilt nicht! Seid barmherzig! Erlasst einander die Schuld! – Diese Anweisungen Jesu helfen Brücken bauen.